Urlaub in Bispingen
Südlich der Lüneburger Heide befindet sich die niedersächsische Einheitsgemeinde Bispingen im Landkreis Heidekreis. Die Gliederung erfolgt in verschiedene Ortsteile, wobei sich Bispingen mit seinen rund 2.500 Einwohnern als der Kernort zeigt. Auf eine frühgeschichtliche Ansiedelung in diesem Raum deuten eine Reihe von Urnenfelder, Hügelgräber und prähistorische Funde hin. Eine Urkunde aus dem Jahre 1193 bezeugt den Verkauf von Bispingen an den Bischof Lüder von Verden. Hierauf bezieht sich ebenso die Namensgebung der Gemeinde. So ist die Bezeichnung Bispingen aus „von Biscopinge“, was so viel bedeutet wie „dem Bischof gehörig“, entsprungen. Von einer Ferienwohnung in Bispingen aus, besucht der Urlauber das älteste Gebäude des Gebietes, die „Ole Kerk“, als eine um 1353 erbaute Kirche, welche aus Feldsteinen erbaut wurde. Im Zentrum des Ortes Bispingen erinnert noch heute eine Heideschäfer-Skulptur aus Bronze an die Ursprünge der Gemeinde. Diese war ehemals ein klassisches Heidebauerndorf, welches schon im 19. Jahrhundert vom Fremdenverkehr geprägt war. Kennzeichnend für den Ort ist der Verlauf des 10. Meridians östlicher Länge. Wer in Bispingen eine Ferienwohnung nutzt, findet diese Markierung in der Hützeler Straße, anhand eines aus der Eiszeit stammenden, farblichen Granitfindlings und seiner bandähnlichen Struktur.
Ein Ferienhaus in Bispingen zu bewohnen, bedeutet eine Reihe verschiedener Sehenswürdigkeiten und eine eindrucksvolle Landschaft direkt vor der Haustür vorzufinden. Ein Besuch der Ole Kerk lohnt sich nicht nur aufgrund der stilvollen Gestaltung sondern auch aufgrund einer Vielzahl an hier stattfindenden Konzerte und Andachten. Im Ortsteil Volkwardingen lädt, neben bronzezeitliche Hügelgräbern, der Treppenspeicher, als eines der ältesten Speichergebäude der Lüneburger Heide ein. Wer in Bispingen ein Ferienhaus bewohnt, profitiert von zahlreichen Wanderwegen in der Region und erreicht in nur wenigen Kilometern den Wilseder Berg, welcher die höchste Erhebung der Lüneburger Heide darstellt. Auch für Unternehmungslustige und Sportbegeisterte hält die Region allerhand Aktivitäten bereit. Neben dem Snow Dome, einer Skihalle, lohnt sich der Besuch des
„Verrückten Hauses“.