Natur in Bispingen
In Bispingen-Hützel befindet sich die so genannte Raubkammer. Die Raubkammer ist ein Waldgebiet, das viele Wanderwege aufweist. Diese stammen aus längst vergangenen Zeiten und dienten den Raubrittern als Fluchtwege.
Der Brunausee Bispingen liegt am Ortseingang von Behringen. Auf einer Fläche von etwas 70.000 qm in waldreicher Umgebung kann man allerhand Wassersportaktivitäten nachgehen. Das Baden und Schwimmen ist hier auf eigene Gefahr gestattet. Des Weiteren besteht die Möglichkeit ein Schlauchboot auszuleihen und damit den Brunausee zu erkunden. Auf einer Strecke von 3 km führen Wanderwege um den See herum. Aber auch Angeln ist an bestimmten Stellen des Sees erlaubt.
Das Greifvogel-Gehege Bispingen liegt inmitten von Wald und Heide zwischen Amelinghausen und Bispingen. Die Mitarbeiter dieses Vogelparks bieten ihren Besuchern Führungen und Flugvorführungen und bringt so die ganze Welt von Adler, Falken, Habichten, Bussarden und Eulen auf eindrucksvolle Weise näher.
Aktivangebote in Bispingen
Wer Spaß am Wintersport hat, kann diesen ganzjährig im "Snow Dome" in Bispingen erleben und praktizieren. Hier wartet eine 300 m lange und 100 m breite Abfahrt zum Skifahren und Snowboarden auf seine Gäste. Zur Stärkung stehen 6 Tiroler Restaurants, Hütten und Bars mit österreichischer Küche bereit. Für Rodelbegeisterte gibt es eine separate Abfahrt, auf der mithilfe von Zipflbobs und Tubes echter Schneespaß erlebt werden kann.
Der Abenteuerspielplatz Luhegrund ist der perfekte Ort, an dem sich die Kleinen mal so richtig austoben können, während die Erwachsenen auf dem Grillplatz ein gemütliches Picknick vorbereiten. Der Grillplatz kann nach vorheriger Anmeldung genutzt werden.
Auf der Ralf Schumacher Kart und Bowl Bahn in Bispingen kann man Formel-1-Feeling live erleben oder mit der ganzen Familie einen Bowlingabend verleben. Weiteren Abenteuerspaß bietet die Quadbahn Bispingen. Hier bietet eine 500 m lange, hügelige Sandbahn Fahrspaß für alle Altersklassen ab 8 Jahren.
Sehenswertes in Bispingen
Hinter dem Namen Heidekastell Iserhatsche verbirgt sich eine Jagd-Villa im schwedischen Holzstil. Diese liegt eingebettet in einen rekonstruierten und rekultivierten Barockgarten, in dem sich auch der Montagnetto, ein beeindruckender Großwasserfall, welcher in ein terrassiertes Seensystem mündet, befindet. Statten Sie diesem beeindruckenden Bauwerk auf ihrer Lüneburger Heide Reise doch einmal einen Besuch ab.